Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Produktbeschreibung in der Tarifierung

Die ideale Warenbeschreibung

Um eine genaue zolltarifliche Einreihung vornehmen zu können, sollte die Warenbeschreibung mindestens zwei Produktinformationen enthalten:

  • Der übergeordnete Begriff/ die übergeordnete Beschreibung des Produktes (“Bücherregal”, “Katzenfutter, Mr.Beef 400g Dose Kalb und Huhn”)
  • Materialzusammensetzung (stoffliche Beschaffenheit z.B. aus Stahl, aus Baumwolle, aus 40% Kunststoff und 60% Glas etc.) 
  • Verwendungszweck (wofür wird der Artikel benutzt/verwendet/eingebaut etc.)

Beispiele mit annehmbaren Warenbeschreibungen:

  • "Ventilatoren für die Kühlung von Computers”; “Beschläge für Möbel”
  • "Profil aus nicht rostendem Stahl X2CrTiNb18",  "Stuhl aus Holz", “Lagergehäuse”
  • “Bücherregal”, “KFZ-Dieselmotor”, “Smartphone”, “Kaugummi”, “Schraubenzieher”

Beispiele mit nicht annehmbaren Warenbeschreibungen:

  • “1004, 1005”, 
  • “$%^&< > : " / \ | ? *”, 
  • “XXX111”

Die Sicherheit der Einreihung wird maßgeblich durch die Menge an Informationen bestimmt. Bitte beachte, dass die KI nur mit den vorhandenen Infos arbeiten kann. Fehlende Informationen können bei der Einreihung durch traide nicht berücksichtigt werden. 

Zudem empfehlen wir, die Artikelnummer nicht mit hochzuladen.


💡 Mit einem Klick auf die ausgegraute Warenbeschreibung können Ergänzungen oder Korrekturen vorgenommen werden. Im Anschluss prüft traide erneut die Tarifeinschätzung.