Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Schritt 1: Produktbeschreibung

Verwende Screenshots, URL oder eine manuell erstellte Produktbeschreibung für die Tarifierung

Manuelle Produkteingabe

Jeder neue Chat, jeder neue Eintrag beginnt mit der Produktbeschreibung des Artikels. Die KI kann nur die bereitgestellten Informationen verarbeiten – daher sollte das Ziel immer sein, möglichst viele relevante Informationen bereitzustellen. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du zu Schritt 1 wissen musst.


Es gibt drei Möglichkeiten, dies zu tun:

Manuelle Eingabe

Eine bestehende Produktbeschreibung kann direkt in das Textfeld kopiert oder zum Zeitpunkt der Eingabe manuell erstellt werden. Um eine hohe Genauigkeit der KI zu gewährleisten, ist es wichtig, alle relevanten Details anzugeben.

Eine Produktbeschreibung mit 1000 Zeichen ist allerdings vielleicht etwas übertrieben. 😉

URL

Diese Methode ist besonders zeitsparend. Ist das Produkt bereits online gelistet? Dann kann über den Website-Link eine Produktbeschreibung erstellt werden. Die KI scannt die Seite, filtert relevante Informationen heraus und erstellt eine passende Beschreibung, die jederzeit per Klick manuell bearbeitet werden kann.

Screenshot

Alternativ kann ein oder können mehrere Screenshots aus einem PDF, einer technischen Zeichnung oder sogar vom Produkt selbst als Quelle dienen. Wichtig ist, dass die KI alle relevanten Details – etwa Maße – erkennen kann. Die KI kann nur die auf dem Screenshot sichtbaren Informationen verarbeiten. Die Verwendung mehrerer Screenshots kann hilfreich oder in manchen Fällen notwendig sein.

💡 Es ist jedoch besser, nicht zu viele Bilder zu verwenden. Außerdem kann die KI nur ein Produkt pro Chat verarbeiten.


💡 Profi-Tipp: Nach dem Erstellen des Produkteintrags kannst du direkt eine Zolltarifnummer in das untenstehende Feld eingeben. Egal ob von dir, deinem Team oder dem Lieferanten ausgewählt – die KI prüft sie automatisch und schlägt bei Bedarf Korrekturen vor.