Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Fragen an die KI stellen- traideGo

Verwende die gelisteten Leitfragen oder stelle manuelle Fragen an Alice, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und verbesserte Nachvollziehbarkeit zu erreichen.

Im Schritt 2, der Auswahl der passenden Tarifnummer, können Folgefragen an die KI aufschlussreich sein, um die Entscheidung nachzuvollziehen. Du bist am Ende der/die Expert*in und kannst der KI jegliche Fragen stellen, um deine finale Entscheidung zu treffen. Das Ziel sollte es immer mind. eine hohe, bestenfalls eine sehr hohe Zuverlässigkeit zu erreichen. 

Du kannst dementsprechend der KI eine Frage stellen, wie zum Beispiel: "Wieso hast du die Tarifnummer XY nicht ausgewählt?" oder die gelisteten Leitfragen verwenden, um die "Sicherheit zu erhöhen". Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Optionen ein.


1. Ähnliche VZTAs

"Gibt es ähnliche Entscheidungen aus der verbindlichen Zollauskunft?"

- Ja, es gibt eine passende Entscheidung aus der Verbindlichen Zolltarifauskunft (VZTA), die für die Tarifierung des ... relevant ist.

Die KI durchsucht damit die europäische Datenbank. Mit dieser Frage bezieht sich die KI auf eine passende Entscheidung, wiederholt die Warenbeschreibung und liefert sowohl eine Einreihung, als auch eine Rechtfertigung gemäß AV. Zudem bieten sowohl Erläuterung als auch Referenzierung eine umfangreiche Begründung der Entscheidung.

Screenshot 2023-09-13 at 16.08.55


2. Produkt erklären

Ich möchte das Produkt näher verstehen. Kannst du das Produkt beschreiben?

Wenn du ein Produkt besser verstehen willst, hilft unsere KI sofort weiter und erklärt dir das Produkt. Die Frage hilft für das Produktverständnis und ist gleichzeitig eine Gegenfrage, um zu prüfen, was die KI über das Produkt weiß und wo vielleicht noch Informationen fehlen.

Screenshot 2023-09-13 at 16.14.53


3. Sicherheit erhöhen

Welche Produktinformationen fehlen für eine sichere Tarifierung?

Anhand deiner Warenbeschreibung macht die KI einen Tarifierungsvorschlag. Es gibt jedoch Fälle, in denen aufgrund der reduzierten Warenbeschreibung bestimmte Produktinformationen für eine zuverlässige Tarifierung fehlen. Die KI nennt damit entscheidungsrelevante Eigenschaften, die aktuell noch in der initialen Beschreibung fehlen.

Besonders diese Antwort wird von unseren Kund*innen gerne kopiert und der zuständigen Abteilung geschickt, von denen sie weitere Informationen für die Tarifierung benötigen.

Screenshot 2023-09-13 at 15.49.55


4. Weitere mögliche Tarifnummern

Welche Tarifnummer könnten noch in Betracht kommen?

Die KI liefert dann weitere Tarifnummern mit ihrer Beschreibung, sowie einer Begründung, warum diese in Frage kommen oder nicht.