Dein 5 Minuten Onboarding- traideGo
Schaue das Video oder lies die Artikel und starte direkt mit deiner ersten Tarifierung.
traideGo oder auch die manuelle Produkteingabe ermöglicht dir die schnelle Tarifierung von Einzelprodukten. Du bekommst nicht nur eine Zolltarifnummer von der KI vorgeschlagen, sondern auch die Herleitung und Begründung.
traideGo ist ideal für Kund*innen, die ihre Zolltarifnummern schnell und zuverlässig überprüfen oder kleinere Mengen neuer Produkte traifieren möchten. Das Tool spart Zeit und bietet volle Transparenz im Tarifierungsprozess sowie bei der KI-gestützten Entscheidungsfindung.
Die Benutzeroberfläche
Die Bedienung ist intuitiv:
- Links: Alle Chats – jeder Chat steht für ein Produkt. Hier lassen sich vergangene Tarifierungen filtern, zu ordnen und einsehen.
- Rechts: Neuer Chat für ein Produkt, das eine Zolltarifnummer benötigt.
Der Tarifierungsprozess erfolgt in drei Schritten:
- Produktbeschreibung eingeben
- Vorgeschlagene Zolltarifnummer auswählen
- Zusammenfassung der Tarifierung prüfen
Jede Entscheidung bleibt für die Nutzer*innen nachvollziehbar, sodass sie den gesamten Prozess überwachen können.
Schritt 1: Die Produktbeschreibung
a. Manuelle Beschreibung-
- Die Beschreibung sollte so detailliert wie möglich sein. Wie bei jeder KI gilt: Je mehr Informationen sie erhält, desto präziser und zuverlässiger sind die Ergebnisse.
- Beispiel: „T-Shirt“ ist zu vage – Material, Herstellungsart und weitere Details sind entscheidend.
b. Screenshots hochladen
-
- Du kannst Screenshots ganz einfach per Drag & Drop, Copy & Paste oder durch manuelle Auswahl hochladen. Falls nötig, kannst du mehrere Screenshots verwenden - jedoch sollte die Anzahl begrenzt bleiben, um eine klare Analyse durch die KI zu gewährleisten.
❗️Die KI kann nur die Screenshots von einem Produkt zur selben Zeit auswerten. Für die Tarifierung eines weiteren Produkts bedarf es einen neuen Chat. - Nach dem Upload kann die KI eine Beschreibung generieren, die anschließend bearbeitet werden kann.
- Du kannst Screenshots ganz einfach per Drag & Drop, Copy & Paste oder durch manuelle Auswahl hochladen. Falls nötig, kannst du mehrere Screenshots verwenden - jedoch sollte die Anzahl begrenzt bleiben, um eine klare Analyse durch die KI zu gewährleisten.
❗️Du hast schon eine Tarifnummer für das Produkt und möchtest diese testen? Dann hinterlege diese in dem Textfeld unter der Beschreibung.
Nachträgliche Änderungen
Falls nach dem Wechsel zu Schritt 2 wichtige Details in der Produktbeschreibung fehlen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Direkt im Chat mit der KI (Schritt 2) Details ergänzen.
- Zurück zu Schritt 1 gehen und die Produktbeschreibung überarbeiten.
❗️Beachte: Dadurch wird die Chat-Historie von Schritt 2 überschrieben und der Prozess startet neu. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir diesen Weg.
Schritt 2: Tarifnummer auswählen
Der Chat zeigt transparent, wie eine manuelle Tarifierung ablaufen würde:
- Produktverständnis
- Analyse der möglichen Tarifierung
- Vorschlag von Zolltarifnummern
- Begründung der Tarifierung
- Anfrage nach zusätzlichen Informationen (falls nötig)
- Zusammenfassung
Nun kannst du entweder weitere Details hinzufügen oder direkt eine Zolltarifnummer auswählen. Dafür gibt es mehrere Optionen:
Vorgeschlagene Zolltarifnummer übernehmen
Manuelle Auswahl aus dem Menü
Durch den Zolltarif-Baum navigieren
Zusätzliche Informationen zur Auswahl der richtigen Nummer
a. Symbole nutzen
- Öffne den Zolltarifbaum, um eine visuelle Einordnung zu erhalten oder öffne den Link zu der Originalquelle, um weiteren Kontext zu der Entscheidung zu erhalten
b. Die KI fragen
- Stelle eine präzise Frage, und die KI erklärt ihre Entscheidung: "Wieso hast du dich nicht für Tarifnummer XY entschieden?"
- Alternativ kannst du vordefinierte Abfragen, wie "Sicherheit erhöhen" nutzen, um mehr darüber zu erfahren, was der KI für eine sehr hohe Zuverlässigkeit fehlt.
Schritt 3: Zusammenfassung
Abschließend stellen wir dir eine übersichtliche Zusammenfassung zur Verfügung. Sie enthält die Zolltarifnummer, hilfreichen Kontext für die nächsten Schritte und die Option, eine PDF-Dokumentation davon herunterzuladen.
Die Benutzeroberfläche im Überblick
Zolltarifnummer
- PDF herunterladen
- Zu Stammdaten hinzufügen (nur für Compliance-Nutzer verfügbar!)
- Durch Klicken auf die Zolltarifnummer erhältst du weitere Details
Eingabedaten
- Die ursprünglich eingegebenen Produktinformationen
Exportkontrollklassifikation (ECCN)
- Unterstützung bei der Einstufung von Dual-Use-Produkten
Kombinierte Nomenklatur & Zollerklärung
- Automatisch generierte Zollbeschreibung basierend auf der Produkt- und Tarifnummernbeschreibung
KI-Begründung
- Erklärung der Tarifierungsentscheidung
Verbindliche Zolltarifauskünfte (vZTAs) & Quellen
- Übersicht über bestehende vZTAs inklusive Originalquellen
Offizielle Dokumente & Referenzen
Zusätzliche Import-/Export-Infos:
- Import: Steuern, EU-Entwaldungsverordnung, CO₂-Grenzausgleichssystem
- Export: Mehrwertsteuersätze in der EU