Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Bedeutung der KI- Zuverlässigkeiten

Zur Vereinfachung und transparenteren Gestaltung der Entscheidungsfindung bei der Auswahl von Zolltarifnummern wurde ein Ampelsystem mit Zuverlässigkeitsstufen eingeführt.

Um die Entscheidungsfindung bei der Auswahl von Zolltarifnummern zu vereinfachen und transparenter zu gestalten, haben wir ein Ampelsystem mit Labeln eingeführt. Dabei sollte das Ziel natürlich immer sein, sehr hohe Zuverlässigkeiten zu erreichen. 

Diese Labels – Sehr hoch, hoch, durchschnittlich, niedrig – ermöglichen es dir, auf einen Blick die Verlässlichkeit der von unserer KI vorgeschlagenen Zolltarifnummern zu bewerten. 

Definition: Verständnis der Sicherheits-Labels

Sehr hoch:
Nach Berücksichtigung aller zur Verfügung gestellten Informationen ist sich die KI sehr sicher, dass die vorgeschlagene Zolltarifnummer korrekt ist. Es werden keine zusätzlichen Informationen benötigt.

Hoch: 
Nach Berücksichtigung aller zur Verfügung gestellten Informationen ist sich die KI entscheidend sicher, dass die vorgeschlagene Zolltarifnummer korrekt ist. Ein Blick in die "4. Begründung" kann weiteren Einblick bieten, was für eine sehr hohe Zuverlässigkeit fehlt. Wenn möglich, sollte diese Information noch nachgereicht werden.


Durchschnittlich: 
Die Empfehlung gilt als solide, basiert jedoch auf weniger Datenpunkten. Es empfiehlt sich, die Produktbeschreibung anzupassen. Unter "5. Anfrage nach zusätzlichen Informationen" sowie durch den grauen Button "Sicherheit erhöhen" werden weitere Details genannt, die für eine genauere Analyse fehlen.

Niedrig:
Die vorgeschlagenen Tarifnummern sind erste "Wegweiser", aber es fehlt erheblich an Information für einen konkreten Vorschlag zu der Tarifnummer. Die Produktbeschreibung muss erheblich ergänzt werden. Auch hier empfiehlt es sich, die Produktbeschreibung anzupassen. Unter "5. Anfrage nach zusätzlichen Informationen" sowie durch den grauen Button "Sicherheit erhöhen" werden weitere Details genannt, die für eine genauere Analyse fehlen.

❗️Die Labels sind als Indikatoren zu verstehen. Die finale Entscheidung liegt immer bei dir als Expert*in. Wir empfehlen immer die KI- Begründung gründlich zu lesen, um den relevanten Kontext zu verstehen, der die KI bei der Entscheidungsfindung beeinflusst hat. Die KI ist eure beste Assistenz, aber die finale Entscheidung liegt immer bei dir.